Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei felorianthusavi
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die felorianthusavi GmbH mit Sitz in der Ludwigstraße 53, 90402 Nürnberg. Als Betreiber einer Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@felorianthusavi.com oder telefonisch unter +492871219730 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dabei handelt es sich um technisch notwendige Daten für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, verwendeten Browser und das Betriebssystem.
Wichtig: Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsinhalte erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Wenn Sie sich für unsere Newsletter anmelden oder an unseren Bildungsangeboten teilnehmen möchten, erheben wir zusätzliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktinformationen. Diese Daten werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke verwendet.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionen
- Versendung von Bildungsinhalten und Finanz-Newslettern
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Kursbuchungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns schriftlich oder per E-Mail kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Bei der Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und bestimmen, welche Cookies gesetzt werden dürfen.
Für die Analyse der Website-Nutzung setzen wir datenschutzkonforme Tools ein, die uns helfen, unsere Finanzbildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden Ihre Daten anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
5. Datensicherheit und Aufbewahrung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht. Bei Newsletter-Anmeldungen können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, woraufhin Ihre Daten umgehend aus unserem Verteiler entfernt werden.
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
6. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in wenigen, klar definierten Fällen. Dazu gehören die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Dienstleistern für technische Services, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenweitergabe besteht.
Alle unsere Partner und Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Bei Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend verarbeitet werden.
Zu unseren Partnern gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Marketing-Dienstleister und Anbieter von Analyse-Tools. Eine vollständige Liste unserer Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder einen gesetzlichen Grund geben wir Ihre Daten niemals an Dritte weiter.
7. Besondere Hinweise für Finanzdienstleistungen
Als Anbieter von Finanzbildung unterliegen wir besonderen rechtlichen Anforderungen. Wenn Sie an unseren Kursen oder Beratungsangeboten teilnehmen, können zusätzliche Datenverarbeitungen erforderlich sein, um regulatorische Vorgaben zu erfüllen. Dies umfasst die Dokumentation von Beratungsgesprächen und die Aufbewahrung bestimmter Unterlagen.
Ihre Finanzdaten werden mit höchster Sorgfalt behandelt und nur für die vereinbarten Zwecke verwendet. Wir geben keine Informationen über Ihre finanzielle Situation oder Ihre Teilnahme an unseren Programmen an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Bei der Anmeldung zu kostenpflichtigen Kursen oder Beratungen werden zusätzliche Daten wie Zahlungsinformationen erhoben. Diese werden ausschließlich über sichere, PCI-DSS-zertifizierte Zahlungsanbieter verarbeitet und nicht dauerhaft auf unseren Servern gespeichert.
Kontakt zum Datenschutz
Datenschutzbeauftragter
Ludwigstraße 53
90402 Nürnberg
E-Mail: datenschutz@felorianthusavi.com
Telefon: +49 2871 219730
Bei datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Anfragen werden vertraulich behandelt und schnellstmöglich bearbeitet.